Noch
bis zum
9. Weinfest
Der 30.09. und der 01. Oktober 2023 steht ganz im Zeichen des traditionellen Weinfestes am „Historischen Weinberg“ Alte Schule Oberzissen.
Wir feiern mit Live Musik, guten Weinen und leckeren Bauernfladen und freuen uns auf Euren Besuch.
Die An- und Abreise zu dem beliebten kleinen Weinfest ist auch in diesem Jahr wieder auf ganz besondere Weise mit dem „Vulkan-Expreß“ möglich! Neben den regulären Abfahrten ab Brohl um 09:30 Uhr und 14:15 Uhr bietet die Brohltalbahn zusätzliche Züge um 12:00 Uhr und 16:15 Uhr an, die nach ca. einer Stunde Oberzissen erreichen. Rückfahrten ab Oberzissen werden um 16:55 Uhr und 18:55 Uhr angeboten, die Züge halten an allen Stationen zum Ein- und Ausstieg. In Brohl besteht jeweils Anschluss von/zur MittelrheinBahn RB 26 aus Bonn/Köln und Koblenz/Mainz. Auch von Engeln und Brenk ist die Fahrt zum Weinfest möglich, z.B. um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr, Rückfahrt ab Oberzissen ist um 17:15 Uhr.
Los geht es am Samstag um 13:00 Uhr mit der Eröffnung der Weinstände. Ab 15:00 Uhr geben die „Gleeser Musikanten“ ein Platzkonzert“.
Die bekannte Band „Coverstreet“ wird ab ca.19:30 Uhr, die Gäste mit einem breiten musikalischen Programm auf der neugestalteten Bühne unterhalten. Bei ihrem Auftritt präsentiert die Band gefragte Rockklassiker, unvergessene Songs der 80er bis hin zu aktuellen Hits von Coldplay und Lady Gaga. Für einen powervollen Gesang sorgen die beiden Frontfrauen Yvonne Gola und Karin Lawida. Unterstützt werden sie durch Gregor Gerhardt (Gitarre), Michael Syberz (Keyboards), Christian Zuzok (Bass, Vocals), Thomas Hocke (Gitarre, Geige, Harp, Vocals) und Ulrich Schütz (Drums, Vocals), die für den kraftvollen Background sorgen.
Sonntag geht es ab 12:00 Uhr los, die Weinstände öffnen und ab 15:00 Uhr spielt das „Blasorchester Brohltal“ ihr Platzkonzert. Dabei gibt es Kaffee und Kuchen, außerdem erwarten wir hohen Besuch von der Ahr. Mehrere Weinköniginnen mit ihren Prinzessinnen, darunter auch die Ahrweinkönigin und die Burgundia, haben ihren Besuch angekündigt.
„Gate 5“, die Band, die schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programmes ist, wird in diesem Jahr ab ca. 19:00 Uhr noch rockigere Töne präsentieren. Steffi (Keyboard, Vocals), Barbara (Gesang), Ulrich (Drums, Vocals), Oliver (Bass), Oleg (Gitarre) und Jens (Gitarre, Vocals) bieten einen breiten Mix bekannter nationaler und internationaler Songs und werden sicherlich auch in diesem Jahr den Festplatz zum Beben bringen.
Genießen Sie das Weinfest mit frisch gebackenen Bauernfladen und Weinen von der Ahr, für die Kinder gibt es einen Spielplatz am Festgelände und natürlich alkoholfreie Getränke. Es stehen ausreichend überdachte Sitzgelegenheiten und Stehtische zur Verfügung.
Helfer gesucht !
Wir suchen Unterstützer, die mithelfen beim Aufarbeiten von Gerätschaften, die an das Heimatmuseum abgegeben oder leihweise bereitgestellt wurden.
Für die Aufarbeitung steht der warme Keller in der alten Schule zur Verfügung.
Es wäre schön wenn sich technisch oder handwerklich geschickte Helfer finden würden.
Wir treffen uns jeden Donnerstag,- so wie jeder kann-, von 14 bis 16 Uhr im Heimatmuseum ( Alte Schule ).
Tag und Uhrzeit der Treffen kann auf Wunsch verlegt werden.
Außerdem wollen wir die Ausstellung im Museum umgestalten.
Neben helfenden Händen sind wir für Vorschläge und Anregungen dankbar.
Für Infos aus der Ortsgeschichte haben wir immer offene Ohren.
Wenn sie sich angesprochen fühlen gibt es ergänzende Informationen bei:
Hubert Harzen Tel: 02636/970363
Dieter Speicher Tel: 02636/8584
Alfons Dietz Tel: 02636/6142
Übrigens, Mitglied im Heimatverein (Jahresbeitrag 7€/ Familienbeitrag 12€) muss man dafür nicht sein.
Wenn Sie /Ihr uns finanziell unterstützen wollt, würden wir uns über eine Spende mit dem Verwendungszweck „Spende Heimatverein Oberzissen auf eines der folgenden Konten freuen:
Kreissparkasse Ahrweiler Volksbank RheinAhrEifel e.G.
BIC: MALADE51AHR BIC: GENODED1BNA
IBAN: DE29 5775 1310 0000 8508 00 IBAN: DE63 5776 1591 0385 5987 00